Über Uns
Die Arbeitsgemeinschaft Rollstuhlbasketball-Nord (AG RBB-Nord) ist der Zusammenschluss aller am Ligabetrieb teilnehmenden Rollstuhlbasketballmannschaften der Region Nord. Rollstuhlbasketballspielende Mannschaften der Region Nord, die nicht am Ligabetrieb teilnehmen sind bei den Staffeltagen gern gesehene Gäste. Die AG RBB-Nord versteht sich als eigenständige Organisationseinheit. Weitere Einzelheiten werden durch die Spiel- und Schiedsrichterordnung geregelt. Die Ausschreibung für die jeweils kommende Saison ist Bestandteil dieser Satzung. Die Ausschreibung ist jährlich durch die entsprechenden Gremien der AG RBB-Nord zu erstellen und den Vereinen zugänglich zu machen. Die Termine werden an den in der Gesamt-ausschreibung des Fachbereiches Rollstuhlbasketball des DRS enthaltenen Rahmenterminplan angelehnt.
Geschäftsjahr der AG RBB-Nord ist vom 01.06. d.J. bis 31.05. d.f.J.
DBS-Landesverbände innerhalb der AG RBB-Nord
- Niedersachsen
- Bremen (zusammen mit Niedersachsen ein LV für die Bezirksliga)
- Hamburg
- Schleswig-Holstein (zusammen mit Hamburg ein LV für die Bezirksliga)
- Mecklenburg-Vorpommern
Teilnahmeberechtigt sind in der Saison 2019 / 2020 die Mannschaften der Regionalliga Nord (RLN), Oberliga Nord (OLN) und Landesliga (LLN) gemäß nachstehender Aufstellung:
Regionalliga Nord (RLN) |
Oberliga Nord (OLN) |
Landeliga Nord (LLN) |
Kieler Wheeler 1 | Emsland Rolli Baskets 2 | BG Hamburg West |
BG Basket Hamburg 3 | BG Basket Hamburg 4 |
MTV Braunschweig 2 |
SG Rostock / Stralsund 1 | Hannover United 3 | Rolling Chairs Isernhagen 2 |
Emsland Rolli Baskets 1 | MTV Braunschweig 1 | Dragon Wheelers |
Hannnoer United 2 | SG Rostock / Stralsund 2 | RSG Langenhagen 2 |
Team Germany Damen | RSG Langenhagen 1 | RBV Lüneburg |
TSV Achim | Blau-Weiß Buchholz | Blau Weiss Borssum |
RSC Oldenburg | Kieler Wheeler 2 | |